Die rund 40 Teilnehmenden der Bundeskonferenz haben sich am 25./26. November 2017 im Christkönigshaus in Stuttgart mit mehreren zukunftsweisenden Themen beschäftigt.
Im Jahr 2017 haben verschiedene Krankenkassen den Kreuzbund-Bundesverband wieder mit hohen Fördersummen unterstützt und damit viele verschiedene Maßnahmen und Projekte ermöglicht.
Vom 6. bis 8. Oktober 2017 haben sich die Senioren-Vertreterinnen und -Vertreter des Kreuzbundes zur Multiplikatoren-Arbeitstagung im Katholisch-Sozialen Insitut in Siegburg getroffen.
"Wäre ich das Glück - würde ich mich finden?" - so lautete das Thema der Herbst-Arbeitstagung vom 22. bis 24. September 2017 im Exerzitienhaus Leitershofen bei Augsburg.
Ein Wir-Gefühl in einer Gemeinschaft - in einem Verband - im Kreuzbund - kann man nicht verordnen, es entsteht durch Austausch, durch Gepräche, durch gegenseitigen Respekt.
Der Kreuzbund hat auf seiner Bundesdelegiertenversammlung vom 19. bis 21. Mai 2017 im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) in Siegburg einen neuen Bundesvorstand gewählt.
16 Multiplikatoren für Öffentlichkeitsarbeit aus den Diözesanverbänden haben sich vom 24. bis 26. März 2017 auf ihrer Arbeitstagung in Stuttgart damit beschäftigt, wie die Öffentlichkeitsarbeit der Kreuzbund-Gruppen vor Ort unterstützt werden kann.
Mit diesem Thema haben sich vom 3. bis 5. Februar 2017 im Bildungshaus St. Ursula in Erfurt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigt, und zwar unter der Leitung von Paul-Michael Leißner, Leiter des Arbeitsbereichs "Öffentlichkeitsarbeit", und Gunhild Ahmann, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit.