Im Rahmen der Sendereihe "Nah dran - Das Magazin für Lebensfragen" wurde am Donnerstag, 27. Februar 2014 im MDR um 22.35 Uhr ein Beitrag gesendet, in dem der stellvertretende Bundesvorsitzende des Kreuzbundes, Paul-Michael Leißner, im Mittelpunkt stand.
Arzneimittel, die den Alkholkonsum von alkoholabhängigen Patienten reduzieren, können künftig unter bestimmten Voraussetzungen und für einen begrenzten Zeitraum zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden.
19 Multiplikatoren aus 15 Diözesen haben vom 7. bis 9. Februar 2014 an der diesjährigen Multiplikatoren-Arbeitstagung "Junger Kreuzbund" im Kardinal-Hengsbach-Haus in Essen teilgenommen.
Im Rahmen der fünften bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien hat es vom 9. bis 15. Februar 2014 über 60 Veranstaltungen in 40 Städten gegeben.
Der Rat der Stadt Aschaffenburg hat am 16. September 2013 beschlossen, dass von 22 Uhr bis 6 Uhr in der Innenstadt von Aschaffenburg kein Alkohol mehr getrunken werden darf.
Das Bundeskabinett hat am 15. Januar 2014 dem Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zugestimmt, die Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler (CSU) zur Beauftragten der Bundesregierung für Drogenfragen zu berufen.
"Unser Verhalten in den reichen Ländern wirkt sich auch die Lebensbedingungen in armen Ländern aus. Wir wollen dafür sensibilisieren, dass jeder Einzelne durch seine Entscheidungen dazu beitragen kann, die Welt sozialer und gerechter zu machen", betonte Caritas-Präsident Dr. Peter Neher.