Die Herbst-Arbeitstagung vom 22. bis 24. November 2013 in Cloppenburg hatte den Titel "Sucht-Selbsthilfe in aller Munde - jeder macht Öffentlichkeitsarbeit".
Ab sofort ist die neue Internetseite www.junger-kreuzbund.de freigeschaltet. Der Arbeitsbereich "Altersspezifische Arbeit/Junger Kreuzbund" will damit jüngere Suchtkranke und Angehörige sowie Angehörige jüngerer Lebenswelten für die Sucht-Selbsthilfe gewinnen.
Blühen - ja, das wollen alle Weggefährten gern, aber verblühen - mit dieser Vorstellung konnte sich kaum einer der Teilnehmenden der Multiplikatoren-Arbeitstagung "Senioren/55 plus" vom 11. bis 13. Oktober 2013 in Erfurt anfreunden.
"Hier ist Radio Kreuzbund mit dem Thema Angehörige von Suchtkranken" - so hieß es am Sonntag, 17. November 2013 ab 19.04 Uhr im Bürgerfunk bei Antenne Münster. (Frequenz 95,4 oder im Kabel 91,2). Die Sendung hat eine Länge von rund 55 Minuten.
Die Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit aus den Kreuzbund-Diözesanverbänden haben sich auf ihrer Tagung vom 11. bis 13. Oktober 2013 in Bamberg mit mehreren Themen beschäftigt.
Vom 6. bis 8. Oktober 2013 haben sich die Geistlichen Beiräte der Kreuzbund-Diözesanverbände zu ihrer Jahreskonferenz im Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg getroffen.
Die Vorsitzenden der Kreuzbund-Diözesanverbände, der Bundesvorstand und die Leitungen der Arbeitsbereiche haben sich auf der Bundeskonferenz am 28./29. September 2013 in Bad Soden-Salmünster u.a. mit dem Partnerbeitrag beschäftigt.
Der Vorstand der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) hat am 10. September 2013 ein Memorandum zum Thema "Angehörige in der Sucht-Selbsthilfe" beschlossen.
20 Funktionsträger/-innen aus zehn Diözesanverbänden haben sich vom 14. bis 16. Juni 2013 zum Thema "So machen Sitzungen Spaß" im Bischöflichen Priesterseminar in Osnabrück getroffen.