Tag des Ehrenamtes
Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. MIt diesem Gedenk- und Aktionstag soll ehrenamtliches Engagement anerkannt und gefördert werden.
Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. MIt diesem Gedenk- und Aktionstag soll ehrenamtliches Engagement anerkannt und gefördert werden.
Beeindruckende Ergebnisse sind auf der Multiplikatoren-Arbeitstagung "Öffentlichkeitsarbeit" vom 26. bis 28. Oktober 208 in Bamberg erzielt worden, und zwar in der "kreativen Schreibwerkstatt".
Im Jahr 2018 haben verschiedene Krankenkassen den Kreuzbund-Bundesverband wieder mit hohen Fördersummen unterstützt und damit mehrere Maßnahmen und Projekte ermöglicht.
Woher stammt eigentlich der Begriff "Digitalisierung"? Lateinisch "digitus" bedeutet Finger und bezieht sich auf einen der zehn Finger, die man zum Zählen brauchte.
Neun Frauen und drei Männer waren vom 25. Mai bis 2. Juni 2018 auf der Bonifatiusroute unterwegs, und zwar im Rahmen der ersten Wanderexerzitien des Kreuzbundes.
Der Kreuzbund hat auf verschiedenen Ebenen am 101. Deutschen Katholikentag vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster mitgewirkt.
Der Kreuzbund hatte Ende 2017 genau 11.447 Mitglieder, das sind 220 weniger als im Vorjahr.
Die Bedeutung und das Gewicht eines Selbsthilfeverbandes sind eng verbunden mit der Anzahl der Menschen, die im Verband vertreten und aktiv sind.
Die Bundesdelegiertenversammlung hat am 28. April 2018 mit großer Mehrheit die Neufassung des Leitbildes beschlossen.
Das war eine oft gestellte Frage auf einer Stadtführung in Köln, die wir im Rahmen des Bundesseminars "Wir gehen raus - Öffentlichkeitsarbeit der Gruppen vor Ort" machten.