Herbst-Arbeitstagung in Stadtbergen bei Augsburg
"Wäre ich das Glück - würde ich mich finden?" - so lautete das Thema der Herbst-Arbeitstagung vom 22. bis 24. September 2017 im Exerzitienhaus Leitershofen bei Augsburg.
"Wäre ich das Glück - würde ich mich finden?" - so lautete das Thema der Herbst-Arbeitstagung vom 22. bis 24. September 2017 im Exerzitienhaus Leitershofen bei Augsburg.
Die DAK-Gesundheit unterstützt die Arbeit des Kreuzbundes auch in diesem Jahr wieder, und zwar mit einer Zuwendung in Höhe von 16.200 Euro.
Ein Wir-Gefühl in einer Gemeinschaft - in einem Verband - im Kreuzbund - kann man nicht verordnen, es entsteht durch Austausch, durch Gepräche, durch gegenseitigen Respekt.
Der Kreuzbund hat auf seiner Bundesdelegiertenversammlung vom 19. bis 21. Mai 2017 im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) in Siegburg einen neuen Bundesvorstand gewählt.
Heinz-Josef Janßen feiert am 1. April 2017 sein 25-jähriges Dienstjubiläum als Bundesgeschäftsführer des Kreuzbundes.
16 Multiplikatoren für Öffentlichkeitsarbeit aus den Diözesanverbänden haben sich vom 24. bis 26. März 2017 auf ihrer Arbeitstagung in Stuttgart damit beschäftigt, wie die Öffentlichkeitsarbeit der Kreuzbund-Gruppen vor Ort unterstützt werden kann.
Mit diesem Thema haben sich vom 3. bis 5. Februar 2017 im Bildungshaus St. Ursula in Erfurt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigt, und zwar unter der Leitung von Paul-Michael Leißner, Leiter des Arbeitsbereichs "Öffentlichkeitsarbeit", und Gunhild Ahmann, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit.
Die Deutsche Bischofskonferenz hat erstmals eine Arbeitshilfe zum Thema "Sucht" herausgegeben, unterzeichnet von Bischof Dr. Franz-Josef Bode, Vorsitzender der Pastoralkommission.
Kreuzbund-Gruppen arbeiten abstinenzorientiert. Abstinenz ist jedoch kein Selbstzweck oder Ziel, sondern ein zu schaffendes Fundament für eine zufriedene Lebensführung.
Am 30. Oktober 2016 spielte die Big-Band des Polizeiorchesters NRW in Bocholt zum zweiten Benefiz-Konzert zu Gunsten der Josef-Neumann-Stiftung.